Systemische Supervision und FASD-Fortbildungen für Teams, Gruppen und Einzelpersonen

Ich unterstütze Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsfeldern in ihrer professionellen Rolle durch:

  • Supervision
  • FASD - Fachsupervision
  • FASD-Fortbildungen
  • in meiner Praxis
  • online
  • inhouse


Zu den aktuellen FASD-Fortbildungsterminen  

FASD - Supervision für Fachkräfte

Supervision 

Systemische Supervision verstehe ich als Prozess, der Sie bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Rolle, bei der Bewältigung Ihrer Arbeitsaufgaben und bei der Entfaltung Ihrer Kompetenzen und Ressourcen unterstützt. Die Supervision bietet einen Raum, der frei ist vom Handlungsdruck des Alltags und in dem auch schwierige Themen ansprechbar sind.


Mit der systemischen Supervision biete ich Erziehungsstellen, Einzelpersonen und Teams aus den Arbeitsbereichen der Jugend- und Behindertenhilfe die Möglichkeit zur Reflexion und Weiterentwicklung ihrer professionellen Arbeit .
In meiner Praxis am Niederrhein, inhouse und online.

FASD - Supervision für Fachkräfte

Fach-Supervision FASD

Ich unterstütze in der Fachsupervision FASD gezielt Teams oder Einzelpersonen, die ihr professionelles Handeln in reflektieren möchten. Die Fach-Supervision FASD unterstützt sie dabei, ihre FASD-Kompetenz auszubauen und dies in ihrer professionellen Rolle umzusetzen. 

  • Entwicklung und Ausbau der eigenen FASD-Kompetenz
  • Grenzen und Möglichkeiten im Hilfesystem
  • FASD in der Fallarbeit


In meiner Praxis am Niederrhein, inhouse und online.

FASD - Fortbildungen, Fachtage

FASD-Fortbildungen & Fachtage

Praxis-orientierte FASD-Fortbildungen für Teams und Gruppen

In meinen Seminaren, Gruppen und Fortbildungen lege ich Wert auf eine Athomsphäre, in der Verstehen, Dialog und Horizonterweiterung möglich werden. Darum gehen das Lernen von Neuem zu FASD und die Auseinandersetzung mit den Inhalten gehen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hand in Hand mit persönlicher Weiterentwicklung.

Als Seminarleiterin vermittle ich komplexe Inhalte zur Entstehung von FASD und zur pädagogischen Arbeit mit Menschen mit FASD leicht zugänglich, diffenrenziert und lebensnah.

Themen-Beispiele meiner FASD-Fortbildungen:

  • Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen mit FASD. Seminar für Pflege- und Adoptiveltern
  • FASD und Pubertät. Workshop für Pflegeeltern 
  • FASD im Säuglings- und Kleinkindalter von 0-4 Jahren. Fachtag für Bereitschaftspflegeeltern 
  • FASD-Elternkurs. Kinder mit FASD verstehen, fördern, erziehen. FASD für Neueinsteigerinnen und -einsteiger
  • FASD in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe. Fortbildung für Fachkräfte 
  • FASD neu denken! FASD in der Praxis der stationären Behindertenhilfe
  • FASD neu denken! FASD in der Praxis der Jugendhilfe
  • Coaching-Gruppe für Pflegeeltern 
  • FASD is in the house! Solo-Seminar für eine Familie 


FASD neu denken!
Hallo Sicherheit - Tschüss Stress