FASD-Beratung, -Supervision und -Fortbildung für Fachkräfte
Sie möchten als Fachkraft Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit FASD unterstützen und fördern?
- Sie begleiten als Fachkraft Pflegefamilien, die von FASD betroffen sind?
- Sie suchen ein praxisnahes Konzept für FASD in Ihrer Einrichtung und wollen Ihre Einrichtung und Ihre Mitarbeitenden in puncto FASD zukunftsfähig machen?
- Ihre Kunden und Kundinnen mit FASD bedeuten für Ihre Mitarbeitenden im Alltag viel Stress und ein hohes Maß an Belastung?
- Sie möchten Ihre Klientinnen und Klienten mit FASD besser verstehen - mit dem Ziel passgenau zu unterstützen und fundierte Entscheidungen treffen zu können, mit denen alle gut leben können?
Ich unterstütze Fachkräfte und Träger der Jugend- und Behindertenhilfe
in ihrer Arbeit durch:
- auf FASD ausgerichtete Fach-Supervision
- Fallberatung FASD
- inhouse Fortbildungen und Fachtage
Ich biete regelmäßig offene Seminare und Gruppen für Fachkräfte in meiner Praxis am Niederrhein an.
Zu den aktuellen FASD-Fortbildungsterminen →
Fragen? rufen Sie mich an oder schreiben mir eine Mail
0 2163 / 499 7082 - Sabine.Leipholz-fasd@t-online.de
→ Anmeldung & AGBs (PDF)
FASD-Supervision für Fachkräfte in der Jugend- und Behindertenhilfe
Supervision verstehe ich als Prozess, der Sie bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Rolle, bei der bewältigung Ihrer Arbeitsaufgaben und bei der Entfaltun Ihrer Kompetenzen und Ressourcen unterstützt. Die Supervision bietet einen Raum, der frei ist vom Handlungsdruck des Alltags und in dem auch schwierige Themen ansprechbar sind.
Mit der FASD-Supervision biete ich Erziehungsstellen, Einzelpersonen und Teams aus den Arbeitsbereichen der Jugend- und Behindertenhilfe die Möglichkeit den Input einer FASD - Fachberatung und die Reflexion und Weiterentwicklung ihrer professionellen Arbeit durch Supervision miteinander zu verbinden.
In meiner Praxis am Niederrhein, inhouse und online.
Fallberatung FASD
Ich unterstütze in der Fallberatung FASD gezielt Teams oder Einzelpersonen, die ihr professionelles Handeln in einem konkreten Fall reflektieren möchten. Die Fallberatung FASD unterstützt sie dabei, ihre FASD- Kompetenz auszubauen und dies in ihrer professionellen Rolle umzusetzen.
- Entwicklung und Ausbau der eigenen FASD-Kompetenz
- Grenzen und Möglichkeiten im Hilfesystem
- FASD in der Fallarbeit
In meiner Praxis am Niederrhein, inhouse und online.
FASD-Fortbildungen & Fachtage
Eltern stärken. Teams weiterbilden. Konzepte entwickeln.
Ich werde immer wieder gefragt, ob ich auch Seminare, Coaching-Gruppen oder Fortbildungen auch Inhouse anbiete? Ja, das tue ich - und zwar mit großer Begeisterung! Ich biete neben dem Veranstaltungsportfolio auch Solo-Seminare für Familien an, die an einem ganzen Tag als Familie an ihren Themen und an FASD arbeiten möchten.
In meinen Seminaren, Gruppen und Fortbildungen lege ich Wert auf eine Athomsphäre, in der Verstehen, Dialog und Horizonterweiterung möglich werden. Darum gehen das Lernen von Neuem zu FASD und die Auseinandersetzung mit den Inhalten gehen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hand in Hand mit persönlicher Weiterentwicklung.
Als Seminar- und Gruppenleiterin
- vermittle ich komplexe Inhalte leicht zugänglich, diffenrenziert und lebensnah
- gestalte ich jede Veranstaltung individuell
- arbeite ich methodisch abwechslungsreich
- schenke ich den einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenso Aufmerksamkeit, wie der Gruppe insgesamt
- bin ich immer wieder begeistert, wie lebendig, verschieden und inspierend jedes Seminar ist
Einige Themen-Beispiele von zuletzt durchgeführten Seminaren:
- Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen mit FASD. Seminar für Pflege- und Adoptiveltern (1 Tag)
- FASD bei Kindern und Jugendlichen. Workshop für Pflege- und Adoptiveltern (1 Tag)
- FASD und Pubertät. Workshop für Pflegeeltern (1 Tag)
- FASD im Säuglings- und Kleinkindalter von 0-4 Jahren. Fachtag für Bereitschaftspflegeeltern (1 Tag)
- FASD-Elternkurs. Kinder mit FASD verstehen, fördern, erziehen. FASD-Elternführerschein für Eltern von Kindern mit FASD (4 Abende)
- FASD in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe. Fortbildung für Fachkräfte (2-tägig)
- FASD in der Behindertenhilfe. Seminar für Fachkräfte (1 Tag)
- Kompaktkurs FASD für Fachkräfte (2-tägig)
- Coaching-Gruppe für Pflegeeltern (Vormittag)
- FASD is in the house! Solo-Seminar für eine Familie (1 Tag)
Alle Seminare sind inhouse oder in meiner Praxis möglich.
Das konkrete Seminar entwerfe ich auf Basis eines Vorgespräches, d.h. der Ablauf ist individuell auf ihr Anliegen zugeschnitten. Das Seminar kann auch auf die persönlichen Themen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten und im Laufe des Tages im Prozess mit der Gruppe entwickelt werden.