Auf dieser Seite finden Sie Informationen über
Supervision & FASD
- für Pflegeeltern von Kindern mit FASD
- für Erziehungsstellen von Kindern mit FASD
- für Fachkräfte, die Menschen mit FASD begleiten
Supervision FASD
für Pflegeeltern von Kindern mit FASD
am Niederrhein | im Großraum Düsseldorf | online
Impulsdurchbrüche, Eskalation, Chaos im Zimmer und täglich fängt alles von vorne an? Was hilft? Wie können Sie den Stress reduzieren? Wie gehen Sie mit den Eskalationen um? Wie können Sie betroffene Familien unterstützen?
Neue Perspektiven bei FASD entwickeln
Das Zusammenleben mit Kindern mit FASD und ihre Begleitung und Förderung stellt Eltern immer wieder vor neue Fragen. Erprobte pädagogische Methoden scheinen nicht zu greifen und das Kind macht immer wieder den gleichen Fehler. Harmlose alltägliche Situationen scheinen ohne Grund plötzlich zu eskalieren und der Alltag wird von allen Beteiligten oft als belastend erlebt.
FASD ist nicht heilbar und nicht therapierbar. Aber der sichere Umgang mit den Kindern und Jugendlichen kann für alle Familienmitglieder viel verändern.
Kinder und Jugendliche mit FASD brauchen eine andere Herangehensweise und eine passgenaue FASD-spezifische Förderung, um ihr Potential ausschöpfen zu können.
Betroffene Eltern brauchen deshalb Inputs zum Thema FASD, Raum zur Reflexion ihrer Situation und Zeit für die Aufgabe, FASD in ihr Leben zu integrieren.
Mit FASD leben zu lernen ist ein Weg - für die ganze Familie.
Ich unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigene Handlungsfähigkeit zu erhalten, zu erweitern und zu stärken. Sie können neue Perspektiven und Lösungen für Ihre Familie finden, die alle Familienmitglieder in den Blick nimmt und Lösungsprozesse für ihre Familie starten.
In Ihrem Supervisionsprozess können Sie Fragen klären wie:
- Wie können wir mit FASD leben?
- Was können wir zur Deeskalation tun?
- Was brauchen die Geschwisterkinder?
- Was wollen wir ändern?
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zur richtigen Förderung und Alltagsunterstützung für Ihr Kind.
Supervision FASD
für Erziehungsstellen von Kindern mit FASD
am Niederrhein | im Großraum Düsseldorf | online
Das Zusammenleben mit Kindern mit FASD stellt auch Fachkräfte in Ihrer Arbeit als Erziehungsstelle vor neue Fragen. Manchmal überraschend. Denn eigentlich ist die Erziehungsstelle ja Fachkraft, hat eine fundierte pädagogische Ausbildung und findet sich dennoch in Situationen wieder, in denen erprobte pädagogische Methoden nicht greifen. Eigentlich harmlose alltägliche Situationen, Regel und Anforderungen an das Kind können plötzlich eskalieren. Der erhoffete und erwartete Fortschritt bleibt aus und es kommen immer mehr "Baustellen" hinzu.
In der Supervision FASD für Erziehungsstellen verbinde ich klassische systemische Supervision mit fachlichen Inputs zu FASD.
Kinder und Jugendliche mit FASD brauchen eine andere Herangehensweise und eine passgenaue FASD-spezifische Förderung, weil FASD eine neurologische Schädigung des ZNS zu Grunde liegt. Diese Neurodegeneration bedingt eine andere, angepasste Förderung, die pädagogische Fachkräfte neu erlernen müssen.
Die Supervision FASD bietet Erziehungsstellen
- Inputs zum Thema FASD,
- Raum zur Reflexion ihrer Situation
- neue Perspektiven und Lösungen
- Zeit für die Aufgabe, FASD in ihr Leben zu integrieren
Ich begleite und unterstütze Sie dabei Ihre Aufgabe als Erziehungsstelle im Spannungsfeld zwischen Familie, FASD und Jugendhilfe aktiv zu gestalten - ressourcenorientiert, praxisnah, systemisch.
Supervision Fachkräfte FASD
für Fachkräfte in helfenden Berufen, in der Jugendhilfe und Behindertenhilfe im Kontext von FASD
online-Supervision | in Präsenz im Großraum Düsseldorf | am Niederrhein
Neue Perspektiven finden
FASD ist ein Thema für alle, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit FASD und deren Bezugspersonen professionell arbeiten. Die eigene FASD-Kompetenz weiter auszubauen und die Reflektion der bisherigen Arbeit kann der Schlüssel sein, um die Förderung, Unterstützung und Teilhabe für Kinder mit FASD zu planen, einzuführen oder zu gewährleisten.
Einzelsupervision FASD
In der Supervision FASD unterstütze ich Sie dabei, Ihre Kompetenz in Bezug auf FASD weiter auszubauen und dies in Ihrer professionellen Arbeit umzusetzen. In diesem Setting verbinden ich systemische Supervision mit fachlichen Input zur Spektrumstörung nach neuro-behavioristischem Ansatz.
Sie reflektieren Ihre berufliche Rolle, erkennen Strukturen, Muster und Bedingungen ihrer Arbeit und vertiefen ihren fachlichliche Kompentenz im Umgang mit den Denk- und Kommunikationsstrukturen bei FASD.
Fall- und Teamsupervision FASD
In der Fach- und Fallsupervison FASD starten Sie Lösungsprozesse, sorgen für Klarheit und erweitern ihre Kompetenzen in der Arbeit mit Klientinnen und Klienten mit FASD und den betroffenen Familiensystemen. Die Fallsupervision kann Krisensituationen entschärfen und Mitarbeitende entlasten.
In der Supervision FASD begleite ich Sie Ressourcen-orientiert, systemisch und FASD-spezifisch:
- durch Teamsupervision mit Blick auf Ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlchen mit FASD oder deren Eltern.
- durch Fachsupervision im Kontext von FASD
- durch Einzelsupervision für Fachkräfte, die mit FASD arbeiten
- durch Supervision Ihrer Arbeit als FASD-Fachkraft